Wabi Sabi

Wabi Sabi ist ein ästhetisches Konzept des Buddhismus. Hierbei steht nicht die Darstellung des Makellosen im Vordergrund. Vielmehr geht es um die Schönheit des Unvollkommenen, darum, das Große im Kleinen  zu entdecken. Alle Phasen im Zyklus zwischen Entstehen und Vergehen besitzen ihren jeweiligen ästhetischen Reiz und stehen gleichberechtigt nebeneinander. Nicht das grundsätzlich reduziert dargestellte Motiv, sondern die Beziehung des Fotografen zum Motiv als Ausdruck seiner inneren Haltung ist elementar für dieses Konzept. Dieses emotionelle Element steht über der technischen Perfektion.